Aktiv zu allen Jahreszeiten
Die Orte an der Panoramastraße bieten unzählige Möglichkeiten aktiv zu sein.
Liftverbund Feldberg
Insgesamt 38 Liftanlagen und 63 Pistenkilometer mit Abfahrten in allen Schwierigkeitsstufen, von der einfachen Familienabfahrt bis hin zur anspruchsvollen FIS-Weltcup-Strecke. Und durch die schneesichere Höhenlage ist der Winterspaß garantiert.
Weiter lesen...Naturschutzgebiet Feldberg
Das Naturschutzgebiet Feldberg ist das älteste (seit 1937) und mit 42 km² das größte Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg.
Unser Wandertipp zum Naturschutzgebiet Feldberg
Weiter lesen...Hochfirstturm
Der Hochfirstturm wurde 1888 auf dem Hochfirst errichtet. Der heutige, in Stahlfachwerk-Bauweise errichtete Turm ist 25 Meter hoch und steht auf einem Natursteinsockel. Der Natursteinsockel stammt noch vom dem ursprünglich errichteten Holzturm, der 1890 einem Orkan zum Opfer fiel.
Weiter lesen...Pfisterwald
Hier ist für jedem was dabei... ob Erholung oder sportliche Betätigung.
Weiter lesen...Eisweiher Titisee
Der idyllisch gelegene Eisweiher Titisee liegt im Bruggerwald und ist nur zu Fuß erreichbar.
Weiter lesen...Land-Sitz
Stilvoll verweilen – auf der bequemen Vitra Design-Bank auf der Fahrenberger Höhe.
Weiter lesen...Feldbergbahn
Mit der 8er Kabinenbahn bequem und schnell gen Feldberg-Gipfel schweben. Die Bergstation der Bahn befindet sich auf 1.450 m. Der Feldbergturm mit Aussichtsplattform ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Weiter lesen...Feldsee
Dieser 9 ha kleine Karsee liegt 1.109 m hoch an den 300 m steil aufragenden Hängen des Feldberges.
Weiter lesen...Ravennaschlucht
Die Ravennaschlucht ist ein schmales und steiles Seitental des Höllentals, durch das sich der wilde Bach Ravenna über viele Kaskaden und Wasserfälle seinen Weg bahnt. Die beiden größten sind der große Ravenna-Fall mit 16 und der kleine Ravenna-Fall mit 6 Metern Fallhöhe.
Unser Wandertipp zur Ravennaschlucht
Weiter lesen...